Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Die Wartburg und das legendäre Tintenfass - die kernigen Lutherlieder - Katharina von Bora, Luthers tatkräftige Ehefrau - die Kunst, dem Volk "aufs Maul zu schauen" - Luthers Äußerungen zu politischen Themen - Luther als Seelsorger - Reiseziele auf Luthers Spuren ...
Ein Lesebuch, das auf unterhaltsame Weise Leben und Wirken des großen Reformators beleuchtet. Im lockeren Stil geschrieben, lenkt es den Blick auch auf weniger bekannte, überraschende Seiten des Mönchs, der die Welt aus den Angeln hob. Ein gelungener Querschnitt!
Inhalt:
Als die Welt insWanken geriet (Hans Dieter Frauer)
Von Luder zu Luther - Lebensstationen (Christoph Morgner)
Marksteine evangelischer Verkündigung (Christoph Morgner)
Martin Luther und seine Botschaft (Theo Schneider)
Herr Käthe (Ursula Koch)
Luthers Umgang mit der Bibel (Stefan Lämmer)
Luther und die deutsche Sprache (Karl-Heinz Bormuth)
Martin Luther und seine Lieder (Ernst Lippold)
Luther und Erasmus (EberhardWinkler)
Beten lernen mit Martin Luther (Axel Noack)
Luther als Seelsorger (Rolf Sons)
Luther und das Wirtschaftsleben (Christoph Morgner)
Luther und die Juden (Christoph Morgner)
Der gnädige Gott? - Luther und wir Katholiken (Jürgen Werbick)
Luther und seine Krankheiten (Thomas Kuhlgatz)
Luther und die Politik (Horst Hirschler)
Melanchthon - der Lehrer Deutschlands (H. D. Frauer/C. Morgner)
Lutherstätten besichtigen (Christoph Morgner)
Luther und die Wartburg - die Wartburg und ich (Jürgen Werth)
Martin Luther in der DDR (Reinhard Holmer)
Marin Luther in Amerika (Manfred Siebald)
Die Reformation in Württemberg (Hans-Dieter Frauer)
Wittenberg zwischen gestern und heute (Michael Hobrack)
Ein Lesebuch, das auf unterhaltsame Weise Leben und Wirken des großen Reformators beleuchtet. Im lockeren Stil geschrieben, lenkt es den Blick auch auf weniger bekannte, überraschende Seiten des Mönchs, der die Welt aus den Angeln hob. Ein gelungener Querschnitt!
Inhalt:
Als die Welt insWanken geriet (Hans Dieter Frauer)
Von Luder zu Luther - Lebensstationen (Christoph Morgner)
Marksteine evangelischer Verkündigung (Christoph Morgner)
Martin Luther und seine Botschaft (Theo Schneider)
Herr Käthe (Ursula Koch)
Luthers Umgang mit der Bibel (Stefan Lämmer)
Luther und die deutsche Sprache (Karl-Heinz Bormuth)
Martin Luther und seine Lieder (Ernst Lippold)
Luther und Erasmus (EberhardWinkler)
Beten lernen mit Martin Luther (Axel Noack)
Luther als Seelsorger (Rolf Sons)
Luther und das Wirtschaftsleben (Christoph Morgner)
Luther und die Juden (Christoph Morgner)
Der gnädige Gott? - Luther und wir Katholiken (Jürgen Werbick)
Luther und seine Krankheiten (Thomas Kuhlgatz)
Luther und die Politik (Horst Hirschler)
Melanchthon - der Lehrer Deutschlands (H. D. Frauer/C. Morgner)
Lutherstätten besichtigen (Christoph Morgner)
Luther und die Wartburg - die Wartburg und ich (Jürgen Werth)
Martin Luther in der DDR (Reinhard Holmer)
Marin Luther in Amerika (Manfred Siebald)
Die Reformation in Württemberg (Hans-Dieter Frauer)
Wittenberg zwischen gestern und heute (Michael Hobrack)