Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Demenzkranke vergessen früher oder später wichtige Bewegungsabläufe, die für das selbstständige Leben unverzichtbar sind. Dazu gehören etwa die Körperpflege, das Essen mit dem richtigen Besteck, kleinere Einkäufe, einfache Hausarbeiten und vieles mehr. Die Wie-geht-was-Geschichten in diesem Buch erinnern an solche Alltagssituationen und wie sie ausgeführt werden. In kurzen, verständlichen Sätzen erzählt Ulrike Strätling humorvolle Episoden aus dem täglichen Leben. Zwischendurch gibt es Entspannungsgeschichten, kleine Rätsel, alte Kinderreime und Gebete.
Leserstimmen zu den Vorlesegeschichten:
Die Geschichten kommen an! kajawa (Rastatt)
Absolut empfehlenswert! Sarab (Lüneburger Heide)
Es ist für die Altenpflege ein Muß!!!!!!! Friedl
selten hatte ich einen solchen Glücksgriff. B. S.
Die Dementen reagieren nur positiv. Michael
Leserstimmen zu den Vorlesegeschichten:
Die Geschichten kommen an! kajawa (Rastatt)
Absolut empfehlenswert! Sarab (Lüneburger Heide)
Es ist für die Altenpflege ein Muß!!!!!!! Friedl
selten hatte ich einen solchen Glücksgriff. B. S.
Die Dementen reagieren nur positiv. Michael