Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Gebet ist zentraler Bestandteil des christlichen Lebens'in der Gemeinde wie auch privat. In "Wie man beten soll" gibt der Reformator Martin Luther selbst Einblick in die Praxis des Betens. Diese 1535 entstandene Schrift ist auch für heutige Leser erstaunlich aktuell.Ergänzt wird das Ganze durch den Beitrag "Martin Luther als Beter" von Pfarrer i.R. Gerhard Schittko.