Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Alle Artikel von Ulrike Strätling
-
Wie die Zeit vergeht
Ulrike Strätling kommt aus der Praxis und weiß, wie sie Erinnerungen ihrer Zuhörer wachrufen kann. Kleidung und Mahlzeiten, Farben und Gefühle, Tiere und Jahreszeiten. Allerlei Alltagserfahrungen werden in kurze, humorvolle Episoden verpackt, sodass Zuhörer... weiterlesen -
Wenn die Zeit verloren geht
Das tägliche Leben mit einem dementen Angehörigen fordert alle Kräfte. Aber man kann es schaffen, sagt Ulrike Strätling, und dann gelingt es auch, gemeinsam schöne Stunden zu verleben. Die Autorin spricht aus eigener Erfahrung. In diesem Buch gibt sie viele... weiterlesen -
So ein schöner Tag
Ulrike Strätlings Vorlese- und Mitmachgeschichten sind aus der Praxis entstanden. Die Autorin fing mit dem Schreiben an, als ihre eigene Mutter demenzkrank wurde. Das Vorlesen, so ihre Erfahrung, ist ein guter Weg, um Erinnerungen zu wecken, den Kranken zum... weiterlesen -
Rosenduft und Sonnenschein
Die schönsten Blumen-, Natur-, und Tiergeschichten rund um das Jahr von Ulrike Strätling für Menschen mit Demenz: ausgewählt aus den erfolgreichen Taschenbüchern - und als Zugabe noch einige neue Geschichten.
Zu allen Geschichten gibt es stimmungsvolle... weiterlesen -
Omas Kuchen ist der beste
55 Vorlese- und Rategeschichten für Demenzkranke. Alle Episoden drehen sich um Geschichten und Begriffe aus dem alltäglichen Leben. In einfachen Sätzen sind die Wochentage, Jahreszeiten, Uhrzeiten, Düfte, Farben, Gefühle, das Wetter und vieles mehr in ein... weiterlesen -
Heut machen wir ein Picknick
Demenzkranke vergessen früher oder später wichtige Bewegungsabläufe, die für das selbstständige Leben unverzichtbar sind. Dazu gehören etwa die Körperpflege, das Essen mit dem richtigen Besteck, kleinere Einkäufe, einfache Hausarbeiten und vieles mehr. Die... weiterlesen -
Ein Korb mit fünf Broten
Menschen mit Demenz hören gern biblische Geschichten. Das weiß Ulrike Strätling aus eigener Erfahrung. Sie hat die schönsten Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament ausgewählt und in einfacher Sprache nacherzählt. Dabei konzentriert sie sich auf das... weiterlesen -
Ein Glas voller Malzbonbons
Wie kann Maria durch Malzbonbons neue Freunde finden? Was erlebt Werner auf dem Jahrmarkt? Welche Dinge kann Helga bei Neckermann bestellen? Und wer hilft Greta, wenn die Trockenhaube streikt?
Bestsellerautorin Ulrike Strätling weiß aus Erfahrung, welche... weiterlesen -
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
Dornröschen, Frau Holle, Die Bremer Stadtmusikanten ... Menschen mit Demenz lieben Märchen, weil sie diese oft noch aus ihrer Kindheit kennen. Allerdings sind die Originalfassungen zu lang, würden die Konzentration der Zuhörer überfordern. Ulrike Strätling... weiterlesen -
Das schönste Lebkuchenhaus
Die Weihnachtszeit ist ideal, um bei Demenzkranken Erinnerungen zu wecken: Erinnerungen an die Kindheit, an selbst gebackene Plätzchen, weihnachtliche Düfte, Familientraditionen, Krippenspiele, Geschenke ... Das Buch enthält über 50 weihnachtliche Geschichten,... weiterlesen