Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Alle Artikel von Dr. Gerhard Maier
-
Matthäus Kapitel 15-28
Praxistaugliche Verkündigung und Seelsorge
Gerhard Maier geht in diesem zweiten Band seines großen Matthäuskommentars in der Reihe Historisch Theologische Auslegung (HTA) einen durchaus eigenständigen Weg: Er fasst das erste der vier Evangelien als das... weiterlesen -
Matthäus Kapitel 1-14
Gerhard Maier fasst in diesem großen Matthäuskommentar das erste der vier Evangelien als das älteste auf. Es ist in Palästina bzw. im Israelland entstanden und enthält beachtliche Einflüsse der Überlieferung des Apostels Petrus. Von diesen Voraussetzungen... weiterlesen -
Die Offenbarung des Johannes. Kapitel 12-22
Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des NT ist ein Projekt von Exegeten aus dem evangelikalen Bereich. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte - im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische... weiterlesen -
Die Offenbarung des Johannes. Kapitel 1-11
Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen... weiterlesen -
Der Brief des Jakobus
Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des NT ist ein Projekt von Exegeten aus dem evangelikalen Bereich. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte - im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische... weiterlesen