Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Alle Artikel von Philipp Jakob Spener
-
Pia desideria - Umkehr in die Zukunft
Als Philipp Jakob Spener (1635 - 1705) vor über dreihundert Jahren (165) sein berühmtes Reformprogramm "Pia desideria oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirche" herausbrachte, war es um die Christenheit Europas... weiterlesen -
Die Werke Philipp Jakob Speners / Studienausgabe
Der zweite Teil von Bd. 1 (Die Grundschriften) macht zunächst eine der Streitschriften Speners vollständig zugänglich: "Die allgemeine Gottesgelehrtheit aller glaubigen Christen und rechtschaffenen Theologen (1680)". In Fortführung eines schon in den Pia... weiterlesen -
Die Werke Philipp Jakob Speners / Studienausgabe
Philipp Jakob Spener (1635 - 1705) ist nach Luther der wichtigste und am weitesten wirkende evangelische Theologe der Neuzeit. Mit seinen Pia desideria von 1675 hat er den lutherischen Pietismus als Bewegung ausgelöst und ihn Jahrzehnte hindurch bestimmt... weiterlesen -
Die Werke Philipp Jakob Speners - Studienausgabe
Werke Band I/1:
Philipp Jakob Spener (1635 - 1705) ist nach Luther der wichtigste und am weitesten wirkende evangelische Theologe der Neuzeit. Mit seinen Pia desideria von 1675 hat er den lutherischen Pietismus als Bewegung ausgelöst und ihn Jahrzehnte... weiterlesen -
Die Werke Philipp Jakob Speners - Studienausgabe
Ph. J. Spener (1635-1705) ist nach Martin Luther der wichtigste und am weitesten wirkende evangelische Theologe der Neuzeit. Mit seinen Pia desideria von 1675 löste er die Bewegung des lutherischen Pietismus aus. Mit Recht wird er als "Vater des Pietismus"... weiterlesen